Geschrieben am

Onlinehändler aufgepasst – jetzt umsteigen!

Sie versenden Ihre (kleineren) Artikel noch als herkömmliche Warensendung über die Deutsche Post?
Hohes Porto und lange Laufzeiten sind Ihnen ein Dorn im Auge?

Dann haben wir eine kostengünstige und schnellere Alternative für Sie.
Bereits nach 1-2 Tagen ist die Ware bei Ihren Kunden und das bundesweit.

Und das Beste daran:
Die Abholung Ihrer (täglichen) Sendungen ist für Sie kostenlos!*

  • Großbrief: 1,35 € Netto
  • Länge: 10 – 35,3 cm
  • Breite: 7 – 25 cm
  • Höhe: bis 2 cm
  • Gewicht: bis 500 g
  • Maxibrief: 2,20 € Netto
  • Länge: 10 – 35,3 cm
  • Breite: 7 – 25 cm
  • Höhe: bis 5 cm
  • Gewicht: bis 1.000 g

Sprechen Sie uns jetzt an! Telefon: 04131 227050

*ab 100 Groß-/Maxibriefe pro Tag ist die Abholung kostenfrei

Geschrieben am

Wichtige Änderungen zum Jahreswechsel (gültig ab 01.01.2021)

1. Die Mindestmenge für Infopostaufträge beträgt 250 Sendungen. Einlieferungen, die unterhalb dieser Stückzahl liegen, werden bei uns als normale Tagespost verarbeitet.

2. Die Entgelte für Päckchen und Pakete werden moderat erhöht. Die Preismaßnahme ist notwendig, um auch zukünftig mit hoher Qualität flächendeckend eine Versorgung in Deutschland sicher zu stellen. Sie ermöglicht wichtige Investitionen in eine moderne Infrastruktur und vor allem in fair bezahlte, gut qualifizierte Mitarbeiter.

Päckchen bis 2 kg = 4,90 € netto
Pakete bis 31,5 kg = 14,50 netto.

Vor allem in Krisenzeiten sollte man zusammenstehen und sich gegenseitig unterstützen. Das Corona-Virus hat weltweit eine ernste Krise und angespannte Situation hervorgerufen. Daher ist es auch sehr schwierig, wirtschaftliche Entwicklungen für das kommende Jahr zu prognostizieren.
Wir verzichten dennoch auf weitere Preiserhöhungen, alle anderen Produkte & Leistungen bleiben damit unverändert. Wir möchten mit diesem Signal auch in Zukunft ein verlässlicher Partner für Sie sein und wünschen all unseren Kunden eine besinnliche Adventszeit und vor allem ein gesundes neues Jahr 2021.

Geschrieben am

Wer ist der CITIPOST-Verbund?

Der CITIPOST-Verbund ist ein Zusammenschluss aus allen Postdienstleistern in Niedersachsen,
Bremen und Ostwestfalen-Lippe.

Er kümmert sich nun schon seit 2009 um den Austausch und die Abrechnung von Briefsendungen
und sorgt dafur, dass in den wichtigen Fragen des Briefgeschäftes einheitliche Regelungen
für alle Partner gefunden und installiert werden.

Dazu gehören vertragliche Fragen oder die Schaffung eines einheitlichen
Bewusstseins für die auferlegten Qualitätsrichtlinien. Zu guter Letzt sorgt die
Verbund GmbH fur die logistische Zusammenführung der Standorte.

Mehr Informationen können Sie dem PDF entnehmen. CITIPOST_Infoblatt_F2

Geschrieben am

Auswirkungen der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie beeinflusst unseren Alltag in allen Bereichen.

Als systemrelevantes Unternehmen verfolgen wir dennoch weiterhin das ehrgeizige Ziel, den gewohnten Standard in Bezug auf die Verarbeitung und Zustellung Ihrer Post beizubehalten.

Die dafür notwendigen Maßnahmen führen auch bei uns zu einem Mehraufwand, der vor allem Ihnen und dem Schutz unserer Mitarbeiter-/innen zu Gute kommt.

In Erwartung, dass Sie unseren Service in diesen schweren Zeiten weiterhin schätzen, geben wir einen geringen Teil dieser Aufwendungen an unsere Kunden weiter.

Die tägliche Servicepauschale wird um den „Hygienezuschlag“ in Höhe von 1,49 € erhöht und das auch nur, bis zum Ende der staatlich verordneten Einschränkungen.

In der Hoffnung, unseren gewohnten Alltag so schnell wie möglich zurückzugewinnen, verbleibt das Team Lünebote mit freundlichen Grüßen – bleiben Sie gesund!

Geschrieben am

Die knappe Zeit effizient nutzen – Corona-Verdachtsfälle schnellstmöglich besuchen

Um die Infektions-Kurve zu verlangsamen gilt es schnell Verdachtsfälle zu identifizieren und zu informieren. Die Gesundheitsämter in Deutschland gehen dabei verschiedene Wege. Die gb consite GmbH möchte mit „MultiRoute“ helfen.
Die Gesundheitsämter Deutschlands haben es gerade nicht leicht. In aller Munde sind die verschiedenen Wege, wie Menschen auf Corona bzw. COVID-19 getestet werden können. Von Drive-Through-Lösungen bis hin zu Hausbesuchen bei begründeten Verdachtsfällen.

Da die zur Verfügung stehende Zeit gerade jetzt in der Phase der exponentiellen Ausbreitung des Virus besonders knapp und wertvoll ist, ist es umso wichtiger die Hausbesuche so effizient wie möglich zu organisieren.

Die Geschäftsführer der gb consite GmbH, Malte Geschwinder und Knut Büscher sind sich hier einig. „In Krisen müssen wir zusammenhalten. Wir möchten im Rahmen unserer Möglichkeiten helfen und stellen den Gesundheitsämtern daher für die Krisenzeit von mindestens 30 Tagen unser Routenoptimierungstool MultiRoute kostenfrei zur Verfügung, um die schnellste Route zu den möglichen Patienten zu finden.“

Schon heute wird MultiRoute von mehr als 15.000 Nutzern eingesetzt. Immer wieder unterstützt MultiRoute kostenfrei, wie beispielsweise für die Abholung von Lebensmittelspenden bei den Tafeln oder anderen gemeinnützigen Organisation.

Mit dem Routenoptimierungs-Programm MultiRoute geht das ganz leicht und man erhält auf Knopfdruck die zeitsparendste Route. Einfach Adressen uploaden und die optimale Route wieder ausgegeben.

Der Weg zur kostenfreien Routenoptimierung für Gesundheitsämter:
Bitte mit einer E-Mail Adresse unter https://www.multiroute.de registrieren und diese E-Mail Adresse an service@multiroute.de senden. Die Mitarbeiter der gb consite GmbH schalten das kostenfreie Guthaben dann so schnell wie möglich auf und versenden dann eine entsprechende Bestätigung.

Wir finden: Eine tolle Idee, die wir gerne mit diesem Gastbeitrag unterstützen.

Geschrieben am

Preisanpassung für ausgewählte Produkte

Wir stellen stets mit hoher Qualität deutschlandweit eine flächendeckende postalische Versorgung sicher.
Um auch weiterhin wichtige Investitionen in eine moderne Infrastruktur und in fair bezahlte Mitarbeiter tätigen zu können,
bedarf es einer geringen Preisanpassung für ausgewählte Produkte.

So werden die Preise für

  • Infopostaussendungen
  • Päckchen & Pakete

zum 01.01.2020 moderat erhöht.

Zudem sind wir bestrebt, unser Engagement in den Bereichen Elektromobilität, Umwelt- und Klimaschutz noch intensiver
zu verstärken; die Anpassung wird ein wichtiger Baustein für die Umsetzung sein.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Ihr Lünebote Service Team

Geschrieben am

Jetzt auch in Buchholz – für Sie ganz nah und immer da

Wir wachsen weiter! Seit 1997 am Markt aktiv, verarbeitet unser modernes Briefzentrum in Lüneburg ca. 90.000 Sendungen täglich. Geschäftskunden, Gewerbetreibende und öffentliche Institutionen können bundesweit Postkarten, Brief, Einschreiben, PZU’s, Pakete, Bücher- und Warensendungen versenden. Unsere Serviceleistungen sind für unsere Kunden überzeugende Argumente, wie z.B.

+ Tägliche Abholung Ihrer Ausgangspost
+ Elektronische Erfassung & Frankierung
+ Sortierung, Auslieferung & Zustellung
+ Sendungsverfolgung & Redressmanagement
+ Postbox „Klicken – Senden – Sparen“

Darüber hinaus, können auch unsere Preise überzeugen, sie liegen stets unter den Preisen der deutschen Post (DPAG)!

Auch größere Mailing-Aktionen und andere personalisierte Versandaufträge wickeln wir in Ihrem Sinne routiniert ab. Dabei werden Ihre Adressdaten u.a. mit Sortier- und Bezirksinformationen angereichert, um Ihre Versandkosten so gering wie möglich zu halten.

Es besteht zudem die Möglichkeit, die Sendungen mit Ihrem Logo (Klischee) zu versehen um eine Aufwertung Ihres Mailings in der Außendarstellung zu erreichen.

Ab dem 02. Januar 2020 sind wir für Sie auch in Buchholz vertreten.

Vor Ort, starten wir sowohl in der Zustellung als auch mit der Abholung Ihrer Ausgangspost.
Und das Beste daran: Alle Neukunden die sich bis zum 30.06.2020 für den Lüneboten entscheiden, erhalten ein Startguthaben in Höhe von 150,- Euro.

Sprechen Sie uns an, wir finden auch für Ihre Wünsche eine Lösung – versprochen!

Herr Robert Gnida
Telefon: 04131 / 2270521